FEUERWEHR
  • Created by potrace 1.13, written by Peter Selinger 2001-2015
    Home
  • Created by potrace 1.13, written by Peter Selinger 2001-2015
    Neues
  • Created by potrace 1.13, written by Peter Selinger 2001-2015
    Erleben
  • Created by potrace 1.13, written by Peter Selinger 2001-2015
    Entdecken
  • Created by potrace 1.13, written by Peter Selinger 2001-2015
    Weiteres
Created by potrace 1.16, written by Peter Selinger 2001-2019 Anschaffungen Brandeinsätze Hilfeleistungen Kinder & Jugend Mitglieder
13. Juni 2025

Gemeinsame Evakuierungs- und Rettungsübung mit der Polizei Rudolstadt

Am Vormittag des 5. Juni 2025 fand in der Polizeistation Rudolstadt eine gemeinsame Übung der Feuerwehr und der Polizei statt. Ziel der Übung war es, das Personal der Polizei im Ernstfall eines Brandereignisses zeitnah und angemessen zu evakuieren.Im Rahmen der Übung wurde zudem das Anleitern mit de

15. Oktober 2024

Rauchmelder verhindert Schlimmeres

Die Feuerwehren der Stadt Rudolstadt und Bad Blankenburg wurden am 13. Oktober 2024 um kurz nach 23 Uhr zu einem Einsatz in den Erich-Correns-Ring gerufen. Ausgelöst durch einen Heimrauchmelder, der Alarm schlug, wurde die Anwohner des Mehrfamilienhauses auf einen Brand im Erdgeschoss eines Mehrfami

30. Mai 2024

Gerätehaus Haufeld erstrahlt in neuem Glanz – Dankeschön von GR Transport & Logistik

Durch Eigenleistung der Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Haufeld wurde das Gerätehaus in Haufeld modernisiert und instand gesetzt. So erhielt das Gerätehaus einen komplett neuen Anstrich. Nun erstrahlt es wieder in neuem Glanz in der Ortsmitte von Haufeld.Am Mittwoch besuchte uns die Firma G

27. März 2024

Wohnungsbrand in Rudolstadt-Volkstedt

Gestern Abend, am 26.03.2024, kam es im Rudolstädter Ortsteil Volkstedt zu einem Wohnungsbrand. Gegen 18 Uhr wurde der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses gemeldet. Die Feuerwehren aus Rudolstadt, Rudolstadt-Schaala, Rudolstadt-Remda, Bad Blankenburg, Leutnitz, Gro

02. Januar 2024

Vier Brände über den Jahreswechsel 2023/2024

Im Verlauf des Jahreswechsels kam es in Rudolstadt zu vier Bränden, bei denen das Handeln der Einsatzkräfte erforderlich war.Am frühen Abend brach in der Kleinen Allee ein Heckenbrand aus. Dieser konnte jedoch schnell gelöscht werden, bevor er sich auf größere Flächen ausbreiten konnte. Die Hauptfeu

17. Oktober 2023

KW 38 – 39: Schwerer Verkehrsunfall im Rudolstädter Osten

Im Zeitraum vom 18.09. bis 30.09. wurde die Feuerwehr Rudolstadt zu 13 Einsätzen alarmiert.Dabei unterstützten wir einmal den Rettungsdienst und arbeiteten drei ausgelöste Brandmeldeanlagen sowie zwei ausgelöste Heimrauchmelder ab, ohne dass hierbei ein Brand festgestellt wurde.Am 19.09. wurde die F

22. September 2023

KW 35-37: Kleinste Löschgruppe der Feuerwehr Rudolstadt verhindert durch schnelles Eingreifen Schlimmeres

Im Zeitraum vom 28.08. bis 17.09. wurde die Feuerwehr Rudolstadt zu 24 Einsätzen alarmiert.Dabei unterstützten wir fünfmal den Rettungsdienst bzw. die Polizei und arbeiteten sechs ausgelöste Brandmeldeanlagen sowie drei ausgelöste Heimrauchmelder ab, ohne dass ein Brand festgestellt wurde.Der 30.08.

22. September 2023

KW 29-34: Sommerpause in der Berichterstattung, aber keine Einsatzpause bei der Feuerwehr Rudolstadt

KW 29 & 34: Sommerpause bei der Berichterstattung, jedoch keine Einsatzpause bei der Feuerwehr RudolstadtIm Zeitraum vom 17.07. bis 27.08. wurde die Feuerwehr Rudolstadt zu 36 Einsätzen alarmiert.Am frühen Abend des 18.07. wurde die Hauptfeuerwache Rudolstadt zu einer brennenden Garage im Stadtgebie

21. Juli 2023

KW 25-28: Vielfältiges Repertoire der Feuerwehr gefordert

Im Zeitraum vom 19.06. bis 15.07. wurde die Feuerwehr Rudolstadt zu 24 Einsätzen alarmiert.Dabei unterstützten wir einmal den Rettungsdienst bzw. die Polizei und arbeiteten sechs ausgelöste Brandmeldeanlagen sowie zwei ausgelöste Heimrauchmelder ab. Bei einer ausgelösten Brandmeldeanlage kam es zu e

07. Juli 2023

KW 23-24: Vegetationsbrände beschäftigten die Feuerwehr

Im Zeitraum vom 05.06. bis 16.06. wurde die Feuerwehr Rudolstadt zu 10 Einsätzen alarmiert. Dabei unterstützten wir einmal den Rettungsdienst bzw. die Polizei und arbeiteten drei ausgelöste Brandmeldeanlagen ab, ohne dass ein Brand festgestellt wurde.Im Ortsteil Breitenherda kam es am 08.06. zu eine

19. Juni 2023

KW 19-22: Einsatzreiche vier Wochen für die Feuerwehr Rudolstadt

Im Zeitraum vom 08.05. bis 04.06. wurde die Feuerwehr Rudolstadt zu 24 Einsätzen alarmiert.Dabei unterstützten wir sieben Mal den Rettungsdienst bzw. die Polizei und arbeiteten vier ausgelöste Brandmeldeanlagen ab, ohne dass ein Brand festgestellt wurde.Am 08.05. wurde unser ELW 1 zur Führungsunters

09. Mai 2023

KW 17 & 18: Brand in Restaurant im Rudolstädter Schlossgarten verhindert und Großbrand in der Rudolstädter Altstadt

Im Zeitraum vom 24.04. bis 07.05. wurde die Feuerwehr der Stadt Rudolstadt zu insgesamt 14 Einsätzen gerufen.Dabei unterstützten wir in vier Fällen den Rettungsdienst bzw. die Polizei und arbeiteten zwei ausgelöste Brandmeldeanlagen ab, ohne dass ein Brand festgestellt wurde.Am 24.04. mussten die Ei

06. Mai 2023

Großbrand im No.8 (ehemals Kleinkunstbühne)

In den frühen Morgenstunden des heutigen Tages wurde die Feuerwehr Rudolstadt um 1:40 Uhr zu einem Großbrand im Veranstaltungssaal No.8 in der Freiligrathstraße gerufen. Der Brand brach im hinteren Teil des Gebäudes, vermutlich im Lagerbereich, aus und breitete sich rasch über die Fassade bis in den

24. April 2023

KW 13 – 16: Schornsteinbrand und schwerer Verkehrsunfall sowie Indienststellung des Tanklöschfahrzeuges am Standort der Hauptfeuerwache.

Die Feuerwehr der Stadt Rudolstadt wurde im Zeitraum vom 27.03. bis 23.04. zu insgesamt 18 Einsätzen gerufen.Dabei unterstützten wir sieben Mal den Rettungsdienst und arbeiteten fünf ausgelöste Brandmeldeanlagen ohne Brandnenngröße ab.Am 29.03. beseitigten die Kameraden der Feuerwehren Rudolstadt-Te

11. April 2023

KW 11 & 12: Windhose im Schloßbezirk, vier Verkehrsunfälle und Brand bei Siemens

In den vergangenen zwei Wochen hatte die Feuerwehr der Stadt Rudolstadt 16 Einsätze zu bewältigen.In der 11. Kalenderwoche kam es neben zwei Nottüröffnungen und einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einem Brandeinsatz in der Gemeinschaftsunterkunft Rudolstadt. Nach zunächst unklarer Lage stellte sic

20. Februar 2023

KW 5 & 6: Schornsteinbrand in Pflanzwirbach und brennende Strohballen

Am 30.01. galt es für die hauptamtlichen Kräfte eine Ölspur in Rudolstadt-Schwarza zu beseitigen. Hier waren auch die Kameraden aus Bad Blankenburg im Einsatz. Wenige Stunden später löste ebenfalls in Schwarza ein Heimrauchmelder aus. Für die Feuerwehren bestand kein Handlungsbedarf. In der 5. Kalen

03. Februar 2023

KW 3 & 4: Schornsteinbrand in Treppendorf, Hauptfeuerwache erhält Unterstützung durch die Feuerwehren Remda und Uhlstädt

Im Zeitraum vom 16.01. bis 29.01. mussten die Feuerwehren der Stadt Rudolstadt zu insgesamt vier ausgelösten Brandmeldeanlagen ausrücken. Bei allen Einsätzen bestand für die Kräfte kein Handlungsbedarf. Die Einsatzstellen wurden von den Feuerwehren der Standorte Hauptfeuerwache, Remda, Schaala, Pfla

18. Januar 2023

KW 1 & 2: Zehn Einsätze zum Jahresbeginn für die Feuerwehren der Stadt Rudolstadt

Abgesehen von den ersten beiden Einsätzen des neuen Jahres (wir berichteten bereits) wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren der Stadt Rudolstadt in den ersten beiden Kalenderwochen (02. bis 15.01.2023) zu insgesamt zehn Einsätzen alarmiert.Nachdem am 02.01. im Ortsteil Geitersdorf eine Tür für den

05. Januar 2023

KW 51 & 52: Brand in Kirche, Einsatzreicher Heiliger Abend sowie Silvestertag

Das Jahresende 2022 hielt die Einsatzkräfte der Feuerwehren der Stadt Rudolstadt mit insgesamt 15 Einsätzen noch einmal auf Trab. Am 19.12. kam es in der Kirche zu Volkstedt zum Brand des dortigen hölzernen Altares. Trotz des schnellen Eingreifens konnte dieser nicht gerettet werden. Wir berichteten

21. Dezember 2022

KW 49 & 50: Ausgelöste Brandmeldeanlagen, Ölspuren, Nottüröffnungen und Brände

Am 05.12. wurden die Einsatzkräfte zu drei Einsätzen alarmiert. Nachdem nachts eine Brandmeldeanlage in einem Unternehmen für Forst- und Landtechnik die Feuerwehren Rudolstadt-Hauptfeuerwache, Rudolstadt-Pflanzwirbach, Rudolstadt- Teichröda und die zur Feuerwehr Teichröda gehöhrende Löschgruppe Amme

19. Dezember 2022

Altarbrand in der Kirche Volkstedt

In der Kirche im Rudolstädter Ortsteil Volkstedt kam es am heutigen Vormittag zu einem Brand im Inneren des Gotteshauses. Beim Eintreffen der Rettungskräfte stand der hölzerne Altar in Vollbrand. Das Feuer konnte glücklicherweise schnell unter Kontrolle gebracht werden. Mit Hilfe von Wärmebildkamera

22. November 2022

KW 45 & 46: Tragehilfe, Vegetations- und Schornsteinbrand, Brandmeldeanlagen, Wasserschaden und Person in Not

Zum Wochenstart der 45. Kalenderwoche wurden die hauptamtlichen Kräfte am 07.11. zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst im Stadtgebiet Rudolstadt alarmiert. Auch am Dienstag hieß das Alarmstichwort für die Einsatzkräfte der Hauptfeuerwache Rudolstadt „Tragehilfe für den Rettungsdienst“. Für den

09. November 2022

Einsätze vom 24.10.2022 – 06.11.2022

In den vergangenen zwei Wochen wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Rudolstadt zu einer Vielzahl von Einsätzen durch die Leitstelle Jena alarmiert.Am 26.10. unterstützten die hauptamtlichen Kräfte kurz hintereinander den Rettungsdienst sowie die Polizei und öffneten zwei Wohnungstüren im Stadtgebi

25. Oktober 2022

LKW-Brand in Rudolstadt-Volkstedt

In den vergangenen zwei Wochen wurden unsere Einsatzkräfte zu insgesamt 10 Einsätzen gerufen. Darunter befand sich ein Verkehrsunfall am Saaldamm in Rudolstadt. Am Dienstag, den 11.10. übten wir gemeinsam mit der Polizei im Objekt der Polizei in der August-Bebel-Straße. Tragehilfen, Unterstützungen