• Created by potrace 1.13, written by Peter Selinger 2001-2015
    Entdecken
  • Created by potrace 1.13, written by Peter Selinger 2001-2015
    Fundbüro
  • Created by potrace 1.13, written by Peter Selinger 2001-2015
    Notdienste
  • Created by potrace 1.13, written by Peter Selinger 2001-2015
    Jobs
  • Created by potrace 1.13, written by Peter Selinger 2001-2015
    Favoriten
  • Created by potrace 1.13, written by Peter Selinger 2001-2015
    Kontakt
FEUERWEHR
  • Created by potrace 1.13, written by Peter Selinger 2001-2015
    Home
  • Created by potrace 1.13, written by Peter Selinger 2001-2015
    Neues
  • Created by potrace 1.13, written by Peter Selinger 2001-2015
    Erleben
  • Mehr
Created by potrace 1.13, written by Peter Selinger 2001-2015 Anschaffungen Brandeinsätze Hilfeleistungen Kinder & Jugend Mitglieder
15. April 2025
Vom Feuerwehr-Hobby zur Berufung
Fabian Hertzer startet seine Ausbildung im mittleren feuerwehrtechnischen DienstDie Stadt Rudolstadt freut sich, einen neuen engagierten Nachwuchskräftezugang in den Reihen der Feuerwehr begrüßen zu dürfen: Fabian Hertzer hat Anfang April seinen Vorbereitungsdienst für die Beamtenlaufbahn im mittler

12. November 2024
Einsatz, Engagement, Gemeinschaft mit Auszeichnungen und Oktoberfest 
Rudolstadt ehrt seine FeuerwehrkräfteAm vergangenen Freitag, dem 8. November 2024, fand in der Hauptfeuerwache Rudolstadt eine feierliche Auszeichnungs- und Ehrungsveranstaltung der Feuerwehren der Stadt Rudolstadt statt. Im Anschluss an die Ehrungen fand ein geselliges Oktoberfest als Dankeschön fü

27. Juni 2024
Aktive Sommerwochen für die Jugendfeuerwehr Rudolstadt
Diesen Sommer hat die Jugendfeuerwehr der Hauptfeuerwache Rudolstadt spannende Aktivitäten und Ausflüge erlebt, die sowohl die Gemeinschaft stärkten als auch wertvolle Lernerfahrungen boten.Am 15. Juni unternahm die Jugendfeuerwehr einen informativen Ausflug zur Flughafenfeuerwehr in Erfurt. Insgesa

30. Mai 2024
Gerätehaus Haufeld erstrahlt in neuem Glanz – Dankeschön von GR Transport & Logistik
Durch Eigenleistung der Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Haufeld wurde das Gerätehaus in Haufeld modernisiert und instand gesetzt. So erhielt das Gerätehaus einen komplett neuen Anstrich. Nun erstrahlt es wieder in neuem Glanz in der Ortsmitte von Haufeld.Am Mittwoch besuchte uns die Firma G

07. Mai 2024
Erfolgreicher Florianstag in Rudolstadt
Ein Tag der Feuerwehr zum MitmachenAm vergangenen Samstag fand in Rudolstadt ein besonderer Anlass statt, der viele Bürgerinnen und Bürger in die Fußgängerzone zog: der Florianstag 2024. Dieser Tag, gewidmet dem Schutzpatron der Feuerwehrleute, dem Heiligen Florian, wurde unter dem Motto „Feuerwehr

25. April 2024
Stadtputztag bei den Rudolstädter Feuerwehren
Die Feuerwehren Milbitz, Haufeld, Teichröda, Pflanzwirbach, die Hauptfeuerwache und die Jugendfeuerwehr Rudolstadt beteiligten sich aktiv am Stadtputztag in Rudolstadt. Jede Feuerwehr leistete ihren Beitrag, um ihren Standort auf Hochglanz zu bringen.Die Feuerwehr Haufeld hat ihr Gerätehaus neu gest

05. März 2024
Mit Engagement für die öffentliche Sicherheit
Wolfgang Lindner, Mitarbeiter der Rudolstädter Feuerwehr, hat erfolgreich seine Fortbildung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst absolviert. Die damit einhergehende Beförderung unterstreicht nicht nur Lindners persönlichen Erfolg, sondern repräsentiert auch einen wesentlichen Fortschritt für die

21. Juli 2023
1. Berufsfeuerwehrtag bei der Jugendfeuerwehr Rudolstadt
24-Stunden-Dienste sind bei Berufsfeuerwehren als Schichtsystem bundesweit üblich. Auch bei den Jugendfeuerwehren ist die Simulation eines solchen Alltags ein beliebtes Highlight. Mit einem solchen Tag sollen pädagogische und soziale Ziele innerhalb der Jugendgruppen verfolgt werden. Darüber hinaus

20. Juli 2023
Zeltlager Jugendfeuerwehr Teichel Am Hohenwarte-Stausee
Zeltlager Jugendfeuerwehr Teichel Am Hohenwarte-Stausee Vom 23. bis 25. Juni führte die Jugendfeuerwehr Teichel ein Zeltlager auf dem Jugendzeltplatz Hopfenmühle am Hohenwarte-Stausee durch. Der Zeltplatz wird vom Sachgebiet Jugend und Familie des Landratsamtes Saalfeld-Rudolstadt verwaltet und zur

02. Mai 2023
Schornsteinbrände
„Schornsteinbrände“ – dieses Thema stand am vergangenen Freitag für unsere Kameraden der Feuerwehren der Stadt Rudolstadt auf dem Programm. Leider steigt mit der zunehmenden Verbreitung von Feuerstätten auch die Zahl der Kaminbrände, da viele Nutzer den richtigen Umgang mit diesen Feuerstätten und d

26. April 2023
Jahreshauptversammlung Rudolstadt-Hauptfeuerwache, -Schaala, – Lichstedt und Rudolstadt- Pflanzwirbach
Die zweite und letzte Jahreshauptversammlung der Feuerwehren der Stadt Rudolstadt fand am vergangenen Freitag in der Hauptfeuerwache Rudolstadt statt. Dazu trafen sich die Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilungen sowie der Einsatzabteilungen der Feuerwehren Rudolstadt-Hauptfeuerwache, -Schaala, –

18. April 2023
Jahreshauptversammlung in Teichröda
Am vergangenen Freitag fand in Teichröda die Jahreshauptversammlung der Feuerwehren der Stadt Rudolstadt-Remda, -Teichel, -Teichröda, -Breitenheerda, -Heilsberg/Eschdorf, -Milbitz, -Haufeld, -Ammelstädt und -Geitersdorf statt. An diesem Abend bedankten sich der Bürgermeister der Stadt Rudolstadt, Jö

01. März 2023
Feuerwehrverband Saale-Schwarza e. V. würdigt hervorragende Arbeit von Feuerwehrleuten und Vereinen bei Verbandsversammlung in Rudolstadt
Am vergangenen Freitag fand im Haus der Hauptfeuerwache in Rudolstadt die Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Saale-Schwarza e. V. statt. Die Versammlung war für die Verbands- und Ausbildungsförderung der Feuerwehren im Landkreis von großer Bedeutung.Während der Veranstaltung wurden wich

20. Februar 2023
KW 5 & 6: Schornsteinbrand in Pflanzwirbach und brennende Strohballen
Am 30.01. galt es für die hauptamtlichen Kräfte eine Ölspur in Rudolstadt-Schwarza zu beseitigen. Hier waren auch die Kameraden aus Bad Blankenburg im Einsatz. Wenige Stunden später löste ebenfalls in Schwarza ein Heimrauchmelder aus. Für die Feuerwehren bestand kein Handlungsbedarf. In der 5. Kalen

26. Januar 2023
Ausbildungsreiches Wochenende für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte
Das vergangene Wochenende stand für die Einsatzkräfte ganz im Zeichen der Aus- und Weiterbildung.Am 20.01. traf sich der ABC-Zug 3 des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt auf dem Gelände der Hauptfeuerwache. Der Zug besteht aus den Feuerwehren Rudolstadt, Großkochberg, Unterwellenborn sowie Goßwitz-Buch

18. Januar 2023
KW 1 & 2: Zehn Einsätze zum Jahresbeginn für die Feuerwehren der Stadt Rudolstadt
Abgesehen von den ersten beiden Einsätzen des neuen Jahres (wir berichteten bereits) wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren der Stadt Rudolstadt in den ersten beiden Kalenderwochen (02. bis 15.01.2023) zu insgesamt zehn Einsätzen alarmiert.Nachdem am 02.01. im Ortsteil Geitersdorf eine Tür für den

10. Januar 2023
Jugendfeuerwehr Remda zu Besuch in der Landeshauptstadt
Am vergangenen Samstag, den 07.01.2023 besuchte unsere Jugendfeuerwehr der Feuerwehr Rudolstadt-Remda die Berufsfeuerwehr in Erfurt. Hier gab es einige spannende Sachen zu bestaunen und zu erkunden. Nach dem ereignisreichen Rundgang in der Berufsfeuerwehr konnten sich die Kinder im Jump-Park Erfurt

02. Dezember 2022
Feuerwehr bringt Weihnachtsstimmung in Remdaer Ortskern
Dass die Feuerwehr nicht nur aus Einsatzgeschehen und Ausbildungsdienst besteht, zeigen die Kameraden der Feuerwehr Rudolstadt-Remda in jedem Jahr zur Weihnachtszeit. Dann nämlich schmücken Sie den Remdaer Markt weihnachtlich und sorgen für strahlende Augen bei Jung und Alt. Auch in diesem Jahr war

21. November 2022
Ausbildung zum Thema „Alternative Fahrzeugantriebe“
Am 19.11.2022 führten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Rudolstadt-Hauptfeuerwache den monatlichen Ausbildungstag durch. Das Schulungsthema lautete „Alternative Fahrzeugantriebe“.Nachdem in einer theoretischen Einführung in die Thematik die verscheidenden Antriebsarten von Kraftfahrzeugen erl

14. Oktober 2022
Feuerwehr und Polizei proben den Ernstfall – Übung simuliert Brandeinsatz
Kurz vor 9 Uhr am Dienstagmorgen wurden durch die Rettungsleitstelle in Jena die Feuerwehren Rudolstadt-Pflanzwirbach, Rudolstadt-Schaala und Rudolstadt-Hauptfeuerwache zu einem Brand in die August-Bebel-Straße in die dortige Polizeistation alarmiert. „Starke Rauchentwicklung und eine vermisste Pers

01. Juni 2022
Zwei Ernennungen auf Lebenszeit
Mit dem 01. Juni werden gleich zwei Beamtenverhältnisse in der Rudolstädter Feuerwehr auf Lebenszeit verlängert. Dazu konnte Bürgermeister Jörg Reichl Tobias Hansal und Daniel Riebel zum Beamtenverhältnis auf Lebenszeit gratulieren. Tobias Hansal kam 2018 als Brandmeisteranwärter im Vorbereitungsdie

18. Mai 2022
25 Jahre Jugendfeuerwehr Rudolstadt
Festveranstaltung und Geländelauf zum JubiläumDie Jugendfeuerwehr Rudolstadt feierte vergangene Woche ihr 25-jähriges Bestehen. Bei einer kleinen Festveranstaltung im Sitzungssaal des Rathauses am Freitag, den 13. Mai 2022 wurden stellvertretend drei aktive Mitglieder der Rudolstädter Jugendfeuerweh

05. Mai 2022
Besuch am Tag der Feuerwehrleute – Bundestagsabgeordnete Elisabeth Kaiser besucht Hauptfeuerwache
Gestern, am 4. Mai, dem Internationalen Tag der Feuerwehrleute, besuchte die Thüringer SPD-Bundestagsabgeordnete Elisabeth Kaiser die Hauptwache der Rudolstädter Feuerwehr im Industriepark Schwarza. Der Termin bei der Feuerwehr diente dem Kennenlernen. Die Mitarbeiter der Rudolstädter Feuerwehr traf

16. März 2022
Peter Seydewitz in Ruhestand verabschiedet
In der vergangenen Woche konnte, verspätet wegen Krankheit, Peter Seydewitz durch Bürgermeister Jörg Reichl in der Rudolstädter Feuerwehr verabschiedet werden. Seydewitz, der seit 47 Jahren im aktiven Feuerwehrdienst ist und seit 1991 hauptamtlich in der Rudolstädter Wache arbeitet, war zuletzt komm