27.03.2025

Rückblick auf eine gelungene Frauentagsfeier

Diakonieverein Rudolstadt lud vergangene Woche Frauen in den Freizeittreff „Regenbogen“ ein

In der vergangenen Woche fand im Freizeittreff „Regenbogen“ erneut die beliebte Frauentagsfeier statt – ein fester Termin im Veranstaltungskalender vieler Rudolstädterinnen, der auch in diesem Jahr wieder für großen Zuspruch sorgte. Veranstaltet wurde die Feier vom Träger der Einrichtung, dem Diakonieverein Rudolstadt e.V.

Zwar fiel der Internationale Frauentag in diesem Jahr auf ein Wochenende, doch tat dies der Stimmung keinen Abbruch: Die Veranstaltung wurde kurzerhand auf einen späteren Termin verschoben – und war trotzdem, oder gerade deshalb, restlos ausverkauft.

In Vertretung des Bürgermeisters überbrachte der 1. Beigeordnete der Stadt Rudolstadt, Mirko Schreiber, die Grüße der Stadt und betonte in seiner Ansprache die Bedeutung des diesjährigen Mottos der Vereinten Nationen: „Vorangehen für die Gleichstellung der Geschlechter“. Er fand dabei klare Worte zur aktuellen Lage: „Die Welt scheint sich rückwärts zu bewegen. Hart erkämpfte Menschenrechte stehen unter Druck, frauenfeindliche Strömungen und Antifeminismus nehmen weltweit zu.“ Der Blick über den Atlantik bestätige diese Tendenz auf erschreckende Weise, so der Beigeordnete – doch gerade deshalb sei es wichtig, solche Tage wie den Internationalen Frauentag zu nutzen, um das Erreichte zu feiern und zugleich den Blick nach vorn zu richten.

Die Gäste durften sich neben Kaffee und Kuchen auch auf ein liebevoll gestaltetes Kulturprogramm freuen: Der Singekreis des Freizeittreffs „Regenbogen“ sorgte für musikalische Akzente, während eine Tanzgruppe aus dem Regenbogen selbst mit einer energiegeladenen Darbietung für begeisterten Applaus sorgte.

Die Frauentagsfeier im Freizeittreff „Regenbogen“ ist und bleibt ein besonderer Ort der Begegnung, des Austauschs – und nicht zuletzt der Anerkennung für die vielfältigen Leistungen von Frauen in unserer Gesellschaft. Ein herzliches Dankeschön gilt dem Diakonieverein Rudolstadt e.V. und allen Mitwirkenden, die diese Veranstaltung Jahr für Jahr mit viel Engagement und Herzblut möglich machen.

Michael Wirkner | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit