Werde Beamtenanwärter/in im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
Als Anwärter/in im gehobenen nichttechnischen Verwaltungs dienst übernimmst du Sachbearbeitungs- und Führungsaufgaben, wobei du aufgrund deiner vielseitigen Ausbildung in fast allen Fachdiensten der Stadtverwaltung Rudolstadt einsetzbar bist. Du analysierst und wendest Rechtsvorschriften an, triffst und realisierst Entscheidungen, um mit kreativen Konzepten zu einer zukunftsfähigen und effi zienten Verwaltung beizutragen.
Werde Fachangestellte/r für Medien und Informationsdienste Archiv
Als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste in unserem Stadtarchiv übernimmst, sichtest, ordnest und katalogisierst du Schriftgut und andere Informationsmedien der Stadtverwaltung Rudolstadt. Diese Archivalien werden von dir rechnergestützt erschlossen und in Datenbanken erfasst. Den gesamten Bestand pflegst du in den großen Magazinen des Stadtarchivs und stellst diesen Nutzern bereit. Im Benutzungsdienst unterstützt du mit deiner fachkundigen Beratung, deinem stadt- und regionalgeschichtlichen Wissen. Im Sinne der Digitalisierung trägst du zur Weiterentwicklung der Archivnutzung bei und wendest neue Technologien an. Mit deiner Arbeit im Stadtarchiv und der Historischen Bibliothek behütest du das Gedächtnis der Stadt Rudolstadt.
Werde Straßenwärter/in
Als Straßenwärter/in in Rudolstadt hilfst du dabei, die Verkehrssicherheit durch Kontrolle und Instandhaltung von Straßen zu erhalten. Dazu gehört auch die Pfl ege von Grünfl ächen und weitere Aufgaben wie das Aufstellen von Verkehrsschildern, Ausbessern von Markierungen, Sicherung von Arbeitsstellen und Winterdienste. Dabei setzt du deine handwerklichen Fähigkeiten ein und bedienst Großgeräte.
Werde Gärtner/in
Als Gärtner/in in Rudolstadt pflegst und entwickelst du städtische Grünanlagen, indem du Pflanzungen und Landschaftsbau durchführst und das Stadtbild aktiv mitgestaltest; dazu gehören auch Winterdienste und die Bedienung technischer Geräte. Deine Arbeit findet überwiegend im Freien statt und variiert saisonal, wobei sie sich auch auf Orte wie Sportplätze, Spielplätze und Friedhöfe erstreckt.
Werde Verwaltungsfachangestellte/r
Verwaltungsfachangestellte erfassen und bewerten komplexe Sachverhalte, entwickeln Lösungen und treffen selbstständige, rechtssichere Entscheidungen. Sie unterstützen kommunale Gremien, beraten Bürger, und wenden Rechtsvorschriften an. Mit deiner Arbeit belebst du die Stadt und schaffst neue Angebote für die Einwohner.