01Juli
Von 17:00 bis 19:00
Büchergarten
02Juli
Von 09:00 bis 16:00
Mit Leib und Seele. Die zweite.
02Juli
Von 17:00 bis 18:30
Schätze unterm Schlosshof – Öffentliche Führung im Staatsarchiv Rudolstadt
02Juli
Von 21:30 bis 23:05
Freiluftkino: Element of Crime – Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin (D 2024), Regie: Charly Hübner, 95 min, FSK 0, Doku, Musikfilm
03Juli
Von 16:00 bis 20:00
Anna N’diaye: Damast – der Mode-Hit in Mali
03Juli
Von 21:00 bis 01:00
Rudolstadt-Festival: Vier Tage Tanz, Folk und Worldmusic
04Juli
Von 10:00 bis 20:00
Anna N’diaye: Damast – der Mode-Hit in Mali
04Juli
Von 10:00 bis 17:00
Ankerbausteine im Festival-Fieber
04Juli
Von 11:00 bis 02:00
Rudolstadt-Festival: Vier Tage Tanz, Folk und Worldmusic
04Juli
Von 11:00 bis 13:00
We All Bleed Red – Der Fotograf Martin Schoeller und sein Blick auf die USA (DEU 2024), Regie: Josephine Links, 87 min, OmdU, FSK 0
04Juli
Von 19:00 bis 20:00
Rudolstadt deine Innenhöfe (Fotoausstellung von Andreas Rietschel) – Ausstellungseröffnung
05Juli
Von 10:00 bis 20:00
Anna N’diaye: Damast – der Mode-Hit in Mali
05Juli
Von 10:00 bis 17:00
Ankerbausteine im Festival-Fieber
05Juli
Von 11:00 bis 16:00
Flohmarkt
05Juli
Von 11:00 bis 03:00
Rudolstadt-Festival: Vier Tage Tanz, Folk und Worldmusic
06Juli
Von 10:00 bis 18:00
Anna N’diaye: Damast – der Mode-Hit in Mali
06Juli
Von 10:00 bis 17:00
Ankerbausteine im Festival-Fieber
06Juli
Von 11:00 bis 23:00
Rudolstadt-Festival: Vier Tage Tanz, Folk und Worldmusic