Uli Giller: Impressionen in Aquarell (Ausstellungseröffnung)

Created by potrace 1.16, written by Peter Selinger 2001-2019 AWO-Begegnungsstätte Kopernikusweg

Created by potrace 1.16, written by Peter Selinger 2001-2019 Freitag, 22. August 2025 von 18:00 bis 19:00


Die Stadtteilegalerie Kopernikus in der AWO-Begegnungsstätte lädt zur Eröffnung ihrer mittlerweile 26. Ausstellung ein. Unter dem Titel „Impressionen in Aquarell“ präsentieren wir die Werke des Amateurkünstlers Uli Giller. Die Ausstellung gewährt Einblicke in seine ganz persönliche Sicht auf Landschaften, Stillleben und die besonderen Momente des Alltäglichen, die er mit feinem Gespür in seinen Aquarellbildern festhält.
Der 1960 in Rudolstadt geborene Uli Giller fand seine Leidenschaft für das Malen erst spät im Leben. Was zunächst wie ein kleines Strohfeuer immer wieder aufflackerte, entwickelte sich schließlich zu einer tiefen Passion. Autodidaktisch eignete er sich seine Fähigkeiten an, vertieft sie aber seit 2023 auch in einem Kurs der Weimarer Mal- und Zeichenschule. Seine Kunst ist für ihn ein Weg zur Entspannung und Freude, den er nun mit den Besuchern teilt.
Die Bilderreihe, die vorwiegend Landschaften, regionale und überregionale Motive sowie Stillleben zeigt, möchte den Besucher sanft treiben lassen. Ganz im Sinne des von ihm geschätzten Künstlers Paul Cézanne, der sagte: „Der Inhalt unserer Kunst liegt primär in dem, was unsere Augen denken."
Die Ausstellung ist bis zum 12. November 2025 zu sehen. Die Vernissage wird von der Saalfelder Musikerin und Pädagogin Steffi Charles musikalisch untermalt. Für das leibliche Wohl sorgt die beliebte hauseigene Cocktailbar ELF mit Getränken mit und ohne Alkohol.




Veranstalter: AWO-Begegnungsstätte Kopernikusweg
Kopernikusweg 2, 07407 Rudolstadt