01.07.2025

Innovative Ideen ausgezeichnet: Gründerideenwettbewerb Ostthüringen 2025 prämiert Zukunftskonzepte

Drei Gründerteams beim Finale im IGZ Rudolstadt geehrt – starke Impulse und wertvolle Netzwerke für den Weg in die Selbstständigkeit

Am 17. Juni 2025 fand im IGZ Rudolstadt die feierliche Prämierungsveranstaltung des Gründerideenwettbewerbs Ostthüringen 2025 statt. Aus insgesamt 13 spannenden und zukunftsweisenden Einreichungen wurden drei innovative Gründungsideen ausgezeichnet:

  1. Platz: Stefan Rohe – Haptische 3D-Modelle für den Unterricht

  2. Platz: Sven Padutsch – Invisible Layers

  3. Platz: Zeinab Rahimi – iACT (immersive Adaptive Conversational Training)

Der Geschäftsführer der Technologie- und Gründer- Förderungsgesellschaft Schmalkalden/Dermbach GmbH (TGF), Norbert Kröckel, konnte bei der Auswahl auf die kompetente Bewertung der Jury vertrauen: Stephan Beier (bm-t beteiligungsmanagement thüringen GmbH), Almut Weinert (IHK Ostthüringen) und Matthias Fritsche (IGZ Rudolstadt) brachten ihre Expertise ein.

Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren des Wettbewerbs, der bm-t beteiligungsmanagement GmbH, dem Saale Wirtschaft e. V. sowie dem IGZ Rudolstadt.

Ein Highlight der Veranstaltung war der Beitrag der Vorjahresgewinner Julia Tschetwertak und Yasir Kazmi (BIM Hotspot). Sie teilten ihre Erfahrungen aus dem letzten Jahr und gaben wertvolle Impulse für den Weg von der Idee zur erfolgreichen Gründung.

Neben diesen Erfahrungen nahmen alle Teilnehmenden vor allem eines mit: ein starkes Netzwerk für ihre künftigen Gründungsvorhaben.



von TGF Schmalkalden/Dermbach GmbH