Blumenschmuck am Rathaus dank Spendenaktion

Geschrieben am 15.05.2025
von Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Heute haben Mitarbeitende des Technischen Bereichs der Stadtverwaltung Rudolstadt die frisch bepflanzten Blumenkästen am Rathaus angebracht – ein Anblick, der in den Sommermonaten viele Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt erfreut. Dabei sah es in diesem Jahr zunächst gar nicht danach aus: Aufgrund der angespannten Haushaltslage hatte die Stadtverwaltung entschieden, auf die Ausschreibung und Finanzierung der sommerlichen Fassadenbegrünung zu verzichten.

Wie in vielen Kommunen stehen aktuell auch in Rudolstadt sämtliche Ausgaben auf dem Prüfstand. Nur zwingend notwendige und vertraglich gebundene Leistungen können weiterhin umgesetzt werden. Blumenkästen gehören jedoch nicht zu den Pflichtaufgaben einer Kommune – so drohte das Rathaus in diesem Jahr ohne floralen Schmuck zu bleiben.

Dass es nun doch anders kam, ist einem bemerkenswerten Engagement aus der Stadt zu verdanken: Petra Gentsch, Inhaberin des „Rudolstädter Wohngartens“, reagierte prompt, als sie von der ausgebliebenen Ausschreibung erfuhr. „Rathaus ohne Blumen, das geht gar nicht“, lautete ihre spontane Reaktion. Kurzerhand initiierte sie eine Spendenaktion, stellte eine Spendenbox in ihrem Geschäft auf – und übernahm gemeinsam mit ihrem Team sogar die Bepflanzung der Kästen.

Die Resonanz auf die Aktion war durchweg positiv. Zahlreiche Rudolstädterinnen und Rudolstädter beteiligten sich mit kleinen und großen Beträgen – ein schönes Zeichen dafür, wie sehr sich die Menschen mit ihrer Stadt identifizieren und bereit sind, aktiv zum Stadtbild beizutragen.

„Ich freue mich über die Unterstützung, die diese Aktion möglich gemacht hat“, so Bürgermeister Jörg Reichl. „Gerade in Zeiten knapper Kassen ist es nicht selbstverständlich, dass sich Menschen und Unternehmen in unserer Stadt so engagieren. Mein Dank gilt insbesondere Petra Gentsch und ihrem Team für die Initiative und die Umsetzung.“