Seit Ende letzten Jahres gibt es in Rudolstadt ein Gesicht für das Landesprogramm AGATHE („Älter werden in der Gemeinschaft – Thüringer Initiative gegen Einsamkeit“): Sandra Thümmel. Die engagierte Rudolstädterin ist die zuständige AGATHE-Beraterin für die Stadt Rudolstadt und ihre Ortsteile bei der AWO Rudolstadt und steht älteren Menschen als Ansprechpartnerin zur Seite, wenn es um Fragen rund um das Älterwerden, soziale Teilhabe und Unterstützung im Alltag geht.
Thümmel war viele Jahre als Medizinische Fachangestellte tätig, bevor sie sich bewusst für einen beruflichen Neuanfang entschied. „Ich wollte noch einmal etwas verändern – näher am Menschen arbeiten und dabei helfen, Lebensqualität zu erhalten oder sogar zu verbessern“, sagt sie. Diese Haltung spiegelt sich auch in ihrem Engagement als AGATHE-Beraterin wider.
Ein offenes Ohr, praktische Hilfe und ein Netzwerk im Aufbau
Thümmels Beratung ist kostenlos, unverbindlich und individuell auf die Bedürfnisse der Seniorinnen und Senioren zugeschnitten. Sie berät unter anderem zu Themen wie Pflegegrad, Schwerbehinderung, Renten- oder Wohngeldanträgen, vermittelt Fahrdienste, ambulante Pflegedienste, ehrenamtliche Helfer oder hilft beim Kontakt mit Behörden. Auch Tipps zur persönlichen Vorsorge, zur Patientenverfügung und ein kostenfreier Vorsorgeordner gehören zu ihrem Angebot.
„Oft reicht schon ein gemeinsamer Spaziergang, um Vertrauen zu schaffen. Es ist berührend zu erleben, wie dankbar viele ältere Menschen sind, wenn man einfach Zeit für sie hat“, erzählt sie. „Diese Dankbarkeit ist der schönste Lohn für meine Arbeit.“
Neben der Einzelberatung arbeitet Sandra Thümmel derzeit intensiv am Aufbau eines lokalen Netzwerks, das die Angebote von AGATHE noch bekannter machen soll. Auch in den Ortsteilen rund um Remda-Teichel will sie künftig stärker präsent sein. Thümmel wird in der Außenstelle des Bürgerservice in Remda am 8. Mai von 14 bis 15.30 Uhr und am 28. Mai von 13 bis 15 Uhr vor Ort sein und für Fragen zur Verfügung stehen.
Kontakt leicht gemacht
Interessierte können sich telefonisch oder per E-Mail mit Sandra Thümmel in Verbindung setzen und einen Termin vereinbaren – entweder für einen Besuch im AGATHE-Büro in der Neuen Schulstraße 59a (Ärztehaus) in Rudolstadt oder direkt bei sich zu Hause. Thümmel freut sich über jeden Anruf und über neue Kontakte: „Ich bin da, wenn man mich braucht – ganz unkompliziert und mit dem Herzen bei der Sache.“
Hintergrund zum Programm AGATHE
In Thüringen leben über 214.000 Menschen über 63 Jahre allein – Tendenz steigend. Das vom Land geförderte AGATHE-Programm setzt hier an und bietet älteren Menschen, die alleine leben, gezielte Beratung und Unterstützung. Ziel ist es, Vereinsamung entgegenzuwirken, soziale Kontakte zu fördern und das selbstbestimmte Leben im Alter zu stärken.
Im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt sind derzeit fünf AGATHE-Fachkräfte im Einsatz. Das Programm wird in Zusammenarbeit mit dem Landkreis sowie dem AWO Kreisverband Saalfeld-Rudolstadt e.V. und dem AWO Rudolstadt e.V. umgesetzt.
Weitere Informationen zum Programm AGATHE und den Beratungsangeboten gibt es auf der Webseite des Landes www.agathe-thueringen.de.
Kontakt für Rückfragen:
Sandra Thümmel
AGATHE-Beraterin Rudolstadt
Telefon: 0176 12345996
E-Mail: agathe@awo-rudolstadt.de