11.11.2025

Umstellung der Wasserhärte in Rudolstadt

Mischwasser mit mittlerer Härte wird seit August 2025 eingespeist

Der Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung für Städte und Gemeinden des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt (ZWA Saalfeld-Rudolstadt) informiert die Bürgerinnen und Bürger über die Inbetriebnahme des modernisierten Wasserwerks zur Versorgung der Stadt Rudolstadt mit Wasser mittlerer Härte.
Seit August 2025 wird im sanierten und umgebauten Wasserwerk das örtliche Tiefbrunnenwasser mit Fernwasser aus der Talsperre Leibis gemischt und als sogenanntes Mischwasser in das städtische Versorgungsnetz eingespeist. Betroffen sind die Rudolstädter Ortsteile Schwarza, Volkstedt, Rudolstadt-West (Rudolspark) bis Höhe Alte Post sowie der Ortsteil Zeigerheim der Stadt Bad Blankenburg.
Ziel des Umbaus war es, eine konstante Wasserhärte im mittleren Bereich von etwa 10°dH (Grad deutscher Härte) zu erreichen. Damit soll langfristig eine verbesserte Wasserqualität für Haushalte und Industrie gewährleistet sowie der technische Verschleiß an Haushaltsgeräten und Leitungen reduziert werden. Eine am 1.10.2025 durchgeführte externe Laboruntersuchung bestätigte dem ZWA, dass ein Wert von 10,165 °dH im Verteilungssystem festzustellen ist.
Die Inbetriebnahme war ursprünglich für das Jahr 2024 geplant. Aufgrund der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie, des Ukrainekriegs sowie damit verbundener Material- und Lieferengpässe und der baulichen Herausforderungen im Bestand verzögerte sich der Bauablauf um rund ein Jahr. „Trotz der erheblichen äußeren Einflüsse und der anspruchsvollen technischen Bedingungen konnten wir das Projekt bis auf kleinere Restleistungen erfolgreich abschließen. Mit der neuen Wasserqualität profitieren die angeschlossenen Haushalte und Betriebe von einer höheren Versorgungssicherheit und einem optimierten Härtegrad des Trinkwassers“.
Die aktuellen Wasseranalysen sowie detaillierte Informationen zu den neuen Wasserparametern stehen auf der Website des ZWA Saalfeld-Rudolstadt unter www.zwa-slf-ru.de zur Verfügung. Anlässlich des Weltwassertages, der jährlich am 22. März stattfindet, öffnet der ZWA die Anlage zur Besichtigung für interessierte Bürger. Ein genauer Termin dazu wird rechtzeitig von uns bekanntgegeben.

Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung