28.08.2025

Lesung zum Weltfriedenstag in Stadtbibliothek


Steffen Post stellt am 01.09. ab 19 Uhr den Roman "Der Ritter, den es nicht gab" von Italo Calvino vor. Der Roman erschien 1964 und gehört seitdem zur Pflichtlektüre in Italien. Jedoch ist das Werk Calvinos in Deutschland weniger bekannt. "Der Ritter, den es nicht gab" zeigt dabei all die Stärken des Autors, die sich in Kulturkenntnis und Freiheits- und Friedenssymboliken im Werk widerspiegeln. Steffen Post wird den Gästen zum Weltfriedenstag den Klassiker der italienischen Literatur näher bringen.

Der Weltfriedens- bzw. Antikriegstag findet jährlich am 01.September statt. Der Tag wurde 1966 von dem Bundeskongress des Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) beschlossen und erinnert an den Beginn des Zweiten Weltkrieges mit dem Angriff der Wehrmacht auf Polen am 1. September 1939. In der Deutschen Demokratischen Republik wurde seit Beginn der 1950er Jahre der 1. September als „Tag des Friedens“ bzw. als „Weltfriedenstag“ begangen. In der BRD rief die DGB zum ersten Mal den Aktionstag „Nie wieder Krieg“ im Jahr 1957 aus. [Quelle: welcher-tag-ist-heute.org]

Eintritt frei.



von Presse- und Öffentlichkeitsarbeit