Die Veranstaltung informiert über aktuelle Gefahrenlagen, zeigt praxisnahe Strategien zur Risikominimierung auf und stellt Ansprechpartner:innen für den Ernstfall vor. Expert:innen aus Polizei, Beratung, Versicherungswirtschaft und Förderinstitutionen geben konkrete Einblicke und hilfreiche Tipps für den Alltag im Unternehmen.
Eingeladen sind insbesondere Geschäftsführende, IT-Verantwortliche und Entscheidungstragende, die den Einstieg in das Thema IT-Sicherheit suchen und ihr Unternehmen wirkungsvoll schützen möchten. Sie erhalten jeweils ca. 15 Minuten wertvolle Impulse, anschließend bleibt Zeit zum Austausch.
Die Veranstaltung steht unter der gemeinsamen Schirmherrschaft von Marko Wolfram, Landrat des Kreises Saalfeld-Rudolstadt, und Matthias Fritsche, Geschäftsführer der WIFAG.
Warum teilnehmen?Aktuelle Cyber-Bedrohungen verstehen
Praxisnahe Tipps zur Risikominimierung
Fördermöglichkeiten für Investitionen nutzen
Austausch mit Expert:innen und Unternehmen vor Ort
Anmeldung und weitere Informationen finden Sie hier