Die Thüringer Landesregierung setzt mit einer neuen Ehrenamtsförderung einen Meilenstein für die Förderung bürgerschaftlichen Engagements. Auf Basis des im Juli 2024 verabschiedeten Ehrenamtsgesetzes stellt das Land künftig in einem Landesprogramm 15 Millionen Euro jährlich zur Verfügung, um das Ehrenamt in Thüringen zu stärken – zielgerichtet und nah an den Menschen.
„Das Grüne Herz Deutschlands schlägt durch das Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger“, erklärt Ministerpräsident Mario Voigt. „Über 750.000 Thüringerinnen und Thüringer zeigen Tag für Tag, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen – sei es bei der Feuerwehr, in Vereinen oder in sozialen Projekten. Dieses Engagement ist das Rückgrat unserer Gesellschaft und der Ausdruck echter Heimatliebe. Die heute vorgestellte Ehrenamtsrichtlinie ist ein klares Signal der neuen Landesregierung: Wer sich für andere einsetzt, den lassen wir selbst nicht allein.“
„Unsere neue Förderung ist ein Ehrenamtsturbo für Thüringen“, ergänzt der Thüringer Ehrenamtsminister Stefan Gruhner. „Die Antragstellung erfolgt digital und bürgernah. Wir haben eine Richtlinie, die das Ehrenamt breit und vielfältig fördert. So wird Ehrenamt wertgeschätzt und konkret unterstützt.“
Eine entsprechende Übersicht mit allen wichtigen Informationen zur Förderung finden Sie in dem anhängenden Factsheet.
Warum diese Richtlinie jetzt wichtig ist
Das Ehrenamt ist tragende Säule des gesellschaftlichen Lebens in Thüringen – insbesondere im ländlichen Raum, wo ehrenamtliches Engagement oft öffentliche Strukturen entscheidend ergänzt. Die neue Richtlinie wird Ehrenamtliche durch konkrete Maßnahmen entlasten und stärken. Nicht zuletzt bedeutet sie verdiente Wertschätzung.
Die Thüringer Ehrenamtsförderung fußt dabei auf einem verfassungsrechtlich verankerten Staatsziel. Die Landesregierung zeigt vor diesem Hintergrund ein starkes politisches Bekenntnis: Engagement ist keine Nebensache, sondern Grundlage des gesellschaftlichen Zusammenhalts.
Die Landesregierung fördert ehrenamtliches Engagement auf vielfältige Weise
Über die neue Richtlinie hinaus setzt die Thüringer Landesregierung auf ein breites Instrumentarium zur Stärkung des Ehrenamts. Die Maßnahmen zeigen: Die Landesregierung verfolgt eine umfassende Strategie zur Förderung des Ehrenamts – mit konkreten Hilfen, klaren Zuständigkeiten und dem festen politischen Willen, Engagement vor Ort dauerhaft zu stärken.
Weitere Informationen unter: www.ehrenamt-thueringen.de