23.06.2025

Anmeldung für 9. KinderKulturFestival gestartet

Jetzt für 9 spannende Workshops anmelden!

Die Anmeldephase für das 9. KinderKulturFestival (KiKuFe) in Rudolstadt ist ab sofort geöffnet! Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren können sich bis zum 10. Juli 2025 für eine Woche voller Kultur, Spiel und Bewegung anmelden. Das Festival findet vom Montag, 14. Juli, bis Freitag, 18. Juli 2025, statt und verspricht wieder eine unvergessliche Zeit.

Trotz einer kürzlich erfolgten, herben Absage von Fördermitteln aus einem Bundesprogramm kämpft das KiKuFe-Team unermüdlich für die Finanzierung dieses wichtigen Angebots. Dank der Unterstützung erster privater Spender und einer ortsansässigen Firma sowie eines Preisgeldes des AWO Landesverbandes konnten bereits wichtige Schritte gemacht werden. Als Anpassung an die aktuelle Situation wird ein Teilnehmerbeitrag von 20 Euro pro Kind erhoben, und die Teilnehmerzahl ist auf 80 Kinder begrenzt, um die hohe Qualität der Betreuung zu gewährleisten.

Das KiKuFe ist bekannt dafür, Kindern eine Plattform zu bieten, um ihre Kreativität in neun verschiedenen Workshops zu entfalten, Teamgeist zu erleben und sich in verschiedenen künstlerischen Bereichen auszuprobieren. Im Mittelpunkt stehen Selbstbestimmung, Gemeinschaft und der Spaß am gemeinsamen Gestalten.

Unsere Workshops: Entdecken, Lernen, Spaß haben!

Dieses Jahr bieten wir neun spannende Workshops an, die von erfahrenen Pädagogen geleitet werden. Hier können Kinder in die Welt des Zirkus und der Bewegung eintauchen:

  • Clownerie: Die rote Nase aufsetzen und eigene Geschichten entwickeln.
  • Akrobatik: Gemeinsam beeindruckende Pyramiden und verrückte Rollen bauen.
  • Kugelbalance: Das Schweben auf großen Zirkuskugeln ausprobieren.
  • Jonglage/Diabolo: Tücher, Bälle und Diabolos durch die Luft wirbeln lassen.
  • HulaHoop: Coole Tricks mit den Reifen lernen und kreativ werden.
  • Einrad: Die Welt auf nur einem Rad entdecken und erste Tricks wagen.
  • Trampolin: Abheben, die Schwerelosigkeit erleben und coole Posen probieren.
  • Luftartistik/Trapez: Die Welt von oben entdecken und Figuren an der Schaukel lernen.
  • BMX (ab 12 Jahren): Coole Tricks auf zwei Rädern im Skaterpark erlernen.
  • Jedes Kind kann bei der Anmeldung zwei Favoriten und einen Anti-Favoriten angeben. Das Team versucht, die Wünsche bestmöglich zu berücksichtigen.

    Jetzt anmelden!

    Alle Anmeldeunterlagen und weitere wichtige Informationen sind auf der offiziellen KiKuFe-Website unter https://awo-rudolstadt.de/KinderKulturFestival_2025 abrufbar. Bei Fragen steht Ihnen die Projekthotline unter 0151 52496242 zur Verfügung.

    Spendenaufruf: Ihre Hilfe zählt!

    Um das Festival langfristig zu sichern und die Honorare der erfahrenen Zirkuspädagogen zu gewährleisten, ist das KiKuFe auch weiterhin auf jede finanzielle Unterstützung angewiesen. Wir danken allen bisherigen Spendern herzlich und bitten Sie, das Projekt weiterhin zu unterstützen. Jeder Beitrag hilft, unvergessliche Erlebnisse für die Kinder Rudolstadts zu schaffen.

    Highlight: Große Abschlussshow und Feier

    Das Festival findet seinen krönenden Abschluss mit der großen Abschlussshow am Freitag, den 18. Juli, ab 15:30 Uhr auf dem Gelände der Friedrich-Adolf-Richter-Schule. Hier präsentieren die Kinder die Ergebnisse ihrer Workshop-Woche. Im Anschluss lädt eine festliche Feier auf dem Sportplatz der Schule dazu ein, die gemeinsame Zeit bei Kaffee, Kuchen, Getränken und Imbiss gemütlich ausklingen zu lassen.



    von AWO Rudolstadt