20.10.2025

Rolschter Winterbier wird zum Benefizbier

St. Nikolaus unterstützt Sanierung der Kirche in Cumbach

Das Rolschter Brauhaus hat in diesem Jahr ein besonderes Winterbier eingebraut: das „St. Nikolaus“. Mit jedem Glas oder jeder Flasche, die an der Rolschter Hütte auf Schillers Weihnachtsmarkt verkauft werden, gehen 50 Cent an die Kirchgemeinde Cumbach. Die Spende soll helfen, die dringend notwendige Sanierung von Dach und Turm der St. Nikolaus Kirche zu finanzieren.

Pfarrer Martin Krautwurst hatte im September auf die anstehenden Bauarbeiten und den Finanzbedarf hingewiesen. Daraufhin reifte im Rolschter Brauhaus die Idee eines Benefizbieres – ein Vorschlag, der auch im Gemeindekirchenrat sofort große Zustimmung fand.

„Als in Cumbach ansässige Brauerei fühlen wir uns der Region besonders verbunden. Mit dem Winterbier ‚St. Nikolaus‘ möchten wir unseren Beitrag leisten, dass die Kirche als Wahrzeichen erhalten bleibt“, erklärt Rainer Wernicke für das Rolschter Brauhaus.

Das „St. Nikolaus“ tritt die Nachfolge des beliebten „Red Nose Rudi“ an. Geschmacklich orientiert es sich an seinem malzbetonten Vorgänger, wurde jedoch mit Hopfendolden aus eigenem Anbau und einer feinen Buchenholz-Rauchnote veredelt. Damit vereint es festlichen Biergenuss mit sozialem Engagement.

Seine Premiere feiert das Benefizbier am 26. November 2025, wenn die Rolschter Hütte auf Schillers Weihnacht in Rudolstadt eröffnet wird – frisch gezapft vom Fass und auch aus der Flasche.

Rolschter Brauhaus