Am 11. Juni 2025 fand das 4. Sommerfest der Senioren im Haus der Vereine Remda statt und lockte über 150 Seniorinnen und Senioren aus den Ortsteilen der ehemaligen Stadt Remda-Teichel an. Das Sommerfest hat sich mittlerweile als fester Termin etabliert und bietet eine wertvolle Gelegenheit zum Austausch, für Begegnungen und gemeinsames Feiern.
Bürgermeister Jörg Reichl eröffnete die Veranstaltung mit herzlichen Begrüßungsworten und betonte in seiner Rede die Bedeutung solcher Traditionen, besonders in Zeiten, in denen Einsamkeit im Alter ein großes Thema ist. Auch AWO-Geschäftsführer Hans-Heinrich Tschoepke richtete sich an die Anwesenden und hob hervor, dass niemand im Alter allein gelassen wird. Die AWO unterstützte das diesjährige Sommerfest großzügig mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro und war zudem mit einem informativen Stand vertreten.
Für beste Unterhaltung sorgten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Remda mit einem bunten Programm, das viel Freude bereitete. Gertraud Jermutus, Vorsitzende des Seniorenbeirates Rudolstadt, bedankte sich herzlich bei den Kindern für ihre Darbietung und stellte in ihrer Rede die wichtige Arbeit des Seniorenbeirates vor.
Besonders erfreulich war die Teilnahme von „Digitaler Engel“ und dem Projekt AGATHE, die mit Infoständen präsent waren. Die Seniorinnen und Senioren nutzten die Gelegenheit, sich ausführlich zu informieren und ins Gespräch mit den Mitarbeitenden zu kommen.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Kaffee, Kuchen und herzhafte Bratwürste rundeten die gelungene Veranstaltung ab. Die Bewirtung übernahmen Mitarbeitende und Auszubildende der Stadt Rudolstadt, die sich über das durchweg positive Feedback der Gäste freuten.
Die Stadt Rudolstadt bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten, die zum Erfolg dieses wunderschönen Tages beigetragen haben.